Kontakt

Für immer mehr Unternehmen ist der ganzheitliche Überblick über die aktuelle Risikosituation und die Informationsdarstellung eine zunehmende Herausforderung. Benötigt werden Management-Views auf die aktuelle Risikolage und deren Änderungen im zeitlichen Verlauf, ebenso wie detaillierte Arbeitslisten und Hilfestellungen für die anschließenden Maßnahmen. Das Ganze bei zunehmend diversifizierten Ansprechpartnern in unternehmensweiten Security Teams. Wir geben in diesem Webinar Einblicke, wie Ihnen die Pathlock SAP Security Dashboards auf allen Ebenen helfen, Ihre Risikosituation transparent darzustellen und nachfolgende Aktivitäten abzuleiten. Der Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung regelmäßiger, punktueller Parameter-Prüfungen in Kombination mit Threat Detection in Echtzeit.​

An ausgewählten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Security Dashboards alle sicherheitsrelevanten Aktivitäten auf einen Blick erhalten, um potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und so Entscheidungen fundierter treffen zu können.

Schwerpunkte des Webinars:

  • Komplexe Bedrohungsszenarien am konkreten Beispiel
  • Wie schnell ist der Kontrollverlust über Ihre SAP-Systeme möglich
  • Vermeiden Sie Risiken von vornherein, erkennen sie in Echtzeit und blockieren sie
  • Zusammenspiel von Vulnerability Management und Threat Detection für die Minimierung Ihres Gesamtrisikos

​​Moderatoren:
Raphael Kelbert & Clemens Gütter, Product Management, Pathlock Inc

Lesen Sie zu diesem Thema den Blogbeitrag "SAP Security und SIEM-Integration: Durchblick mit Dashboards". Wir zeigen auf, dass die Forderungen nach einem Security Dashboard lauter werden, auch im Hinblick auf das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Und wir gehen auf das nicht zu unterschätzende Risiko in der Sicherheitsarchitektur ein, resultierend aus dem mangelnden Zusammenspiel von SIEM mit SAP.

Watch the On-Demand Webinar