Risikobewusste IGA für regulierte Unternehmen
Schnellere Provisionierung und sicherere Zugriffsentscheidungen durch kontinuierliche Risikosimulation und SoD-bewusste Zertifizierungen.
Grenzen von traditioneller IGA überschreiten
Da die große Mehrheit der Sicherheitsverletzungen durch menschliche und zugangsbezogene Faktoren verursacht wird, ist eine wirksame IGA unerlässlich. Sie stärkt die Sicherheit, indem sie dafür sorgt, dass die richtigen Benutzer zur richtigen Zeit den richtigen Zugriff haben, und steigert gleichzeitig die Effizienz durch automatisierte Provisionierung und UARs, die Zeit und Kosten sparen.
Pathlock als repräsentativer Anbieter im Bereich Identity Governance and Administration anerkannt
IGA modernisieren und vereinfachen
Risiken bei SoD und sensiblem Zugriff erkennen und entschärfen
- Schneller ROI durch Nutzung integrierter Risikoregelsätze
- Erkennen und beheben Sie komplexe anwendungsübergreifende SoD-Konflikte
- Unterscheiden Sie zwischen theoretischen und tatsächlichen Risiken, um Abhilfemaßnahmen effektiv zu priorisieren
Konforme Benutzerprovisionierung rationalisieren
- Provisionierung des Zugriffs über mehrere ERP-Systeme und Unternehmensanwendungen wie SAP, Oracle, Workday und Salesforce
- Anwendung einheitlicher Regeln und Workflows für alle Benutzertypen, einschließlich Mitarbeitern, Auftragnehmern und Drittparteien
- Simulierung von Änderungen, um festzustellen, ob der beantragte Zugang ein wesentliches Risiko darstellt
Automatisierung von risikobewussten Bewertungen des Benutzerzugriffs
- Automatisieren Sie regelmäßige UAR-Kampagnen und weisen Sie die richtigen Prüfer gemäß Ihren spezifischen Anforderungen zu.
- Identifizieren Sie Benutzer mit ungenutzten Zugriffsrechten und entfernen Sie überflüssige Berechtigungen
- Validieren Sie den Zugriff auf kritische Funktionen durch Abgleich des Benutzerverhaltens mit den Richtlinien
Automatisiertes auditbereites PAM für Geschäftsanwendungen
- Genehmigen Sie SAP Firefighter und privilegierte Zugriffsanfragen von Oracle, Workday und anderen Anbietern – alles über eine einzige Schnittstelle.
- Automatischer Entzug von erweiterten Rechten, um ruhende Berechtigungen zu verhindern
- Verfolgung aller Aktivitäten mit erweitertem Zugriff und des Antragsverlaufs mit einheitlicher Berichterstattung.
Komplexität des Risiko- und Rollenmanagements verringern
- Präemptive SoD- und sensible Zugriffsprüfungen bei der Rollenerstellung durchführen
- Vorschläge für sicherere und effizientere Rollenstrukturen erhalten
- Verfolgung von Rollenzuweisungen, Nutzungstrends und Änderungshistorie
Feinteilige IGA für mehr als 100 ERPs und geschäftskritische Apps
Überzeugen Sie sich selbst
„Pathlock verschaffte uns einen Echtzeit-Einblick in das Zugriffsrisiko und automatisierte unsere SoD-Analyse, wodurch das Rätselraten entfiel und die Einhaltung der Vorschriften optimiert wurde.“
Pathlock in Aktion sehen
Zugriffsrisiken und SoD-Verstöße analysieren
Entdecken Sie, wie Pathlock reale Zugriffsrisiken über Anwendungen hinweg identifiziert und Ihnen hilft, Abhilfemaßnahmen mit einer feinteiligen SoD-Analyse zu priorisieren.
Konforme Benutzerprovisionierung automatisieren
Sehen Sie, wie Pathlock das Onboarding und die Zugriffsgenehmigung mit integrierten Richtlinienprüfungen, Nutzungserkenntnissen und auditbereiten Workflows rationalisiert.
Risikobewusste Zugriffszertifizierungen beschleunigen
Erfahren Sie, wie Pathlock Benutzerzugriffsüberprüfungen automatisiert, riskante Berechtigungen kennzeichnet und verwertbare Daten zur Durchsetzung der minimalen Rechte bereitstellt.
Privilegierten Zugriff mit Zuversicht kontrollieren
Erfahren Sie, wie Pathlock den zeitlich begrenzten, erweiterten Zugriff verwaltet, privilegierte Aktivitäten protokolliert und stehende Privilegien auf Ihren Systemen verhindert.
Rollen proaktiv verwalten und Risiken mindern
Entdecken Sie, wie die KI-gesteuerten Rollenmanagement-Tools von Pathlock Ihnen helfen, Ihr Rollendesign zu vereinfachen und die Risikoexposition Ihres Unternehmen zu reduzieren.