Kontakt
  • Types

  • Categories

Not seeing your application?

No problem! We are building new integrations all the time, and this list is constantly growing. Contact us to see if Pathlock can support your desired application(s).

Request a new integration

Resources Explore Our Thought Leadership Content

Learn more about our perspective and how Pathlock is combining application security and controls automation to create a first-of-its-kind solution for the world’s leading enterprises.

On-Demand Webinar [Expert Talk] SAP-Security im Retail: Herausforderungen, Lösungsansätze und Best Practices
SAP Security
Komplexe Systemlandschaften und viele User, die Einhaltung strenger Compliance-Richtlinien, regelmäßige Sicherheits-Updates und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs – das sind Herausforderungen vor denen nicht nur Handelsunternehmen stehen.​ Unsere Erfahrung zeigt, gerade für Retail-Unternehmen warten noch weitere Hürden, die es für eine umfassende Absicherung der SAP-Systeme zu beachten gilt. Insbesondere die hochsensiblen Kundendaten sind besonders schützenswert...
[Expert Talk] SAP-Security im Retail: Herausforderungen, Lösungsansätze und Best Practices
On-Demand Webinar [Webinar] SAP-Sicherheit im Focus: Mit Security Dashboards Risiken einen Schritt voraus sein
SAP Security
Für immer mehr Unternehmen ist der ganzheitliche Überblick über die aktuelle Risikosituation und die Informationsdarstellung eine zunehmende Herausforderung. Benötigt werden Management-Views auf die aktuelle Risikolage und deren Änderungen im zeitlichen Verlauf, ebenso wie detaillierte Arbeitslisten und Hilfestellungen für die anschließenden Maßnahmen. Das Ganze bei zunehmend diversifizierten Ansprechpartnern in unternehmensweiten Security Teams. Wir geben in diesem...
[Webinar] SAP-Sicherheit im Focus: Mit Security Dashboards Risiken einen Schritt voraus sein
On-Demand Webinar [Expert Talk] Ying und Yang der SAP-Sicherheit
SAP Security
Threat Detection & Vulnerability Management: Wenn es um die Absicherung von SAP-Systemen geht, wird die Erkennung von Bedrohungen und die Analyse von Schwachstellen oftmals getrennt betrachtet. Doch dabei gehen wertvolle Synergieeffekte für die SAP-Systemsicherheit verloren. Werden Schwachstellen identifiziert und Bedrohungen in Echtzeit erkannt, ermöglicht die Zusammenführung beider Methoden eine optimierte Gefahrenerkennung und gleichzeitig eine reduzierte...
[Expert Talk] Ying und Yang der SAP-Sicherheit
On-Demand Webinar [Webinar] SAP-Transportkontrollen: Ihr nächster Schritt zur Risikominimierung
SAP Security
SAP-Landschaften verfügen in der Regel über drei Systeme: einem Produktions-, einem QA- und einem Entwicklungssystem. Um eine einheitliche Aktualisierung in der gesamten Landschaft zu gewährleisten, dient das laufende SAP Transport Management. Diese Auslieferungen sind elementar wichtig, bieten ungeprüft jedoch auch oft unterschätzte Einfallstore für die Einspielung risikobehafteter Objekte. Denn User von Entwicklungssystemen verfügen zwangsläufig über...
[Webinar] SAP-Transportkontrollen: Ihr nächster Schritt zur Risikominimierung
On-Demand Webinar [Webinar] Attributbasiertes Data Masking: So verbessern Sie den Schutz Ihrer sensiblen Daten wirkungsvoll
Access Governance
SAP-Anwendungen enthalten große Mengen sensibler Daten: von personenbezogenen bis hin zu Finanzinformationen. Eine gezielte oder auch versehentliche Offenlegung dieser Daten bietet somit eine potenzielle Angriffsfläche. Loggt sich jemand aus dem Ausland mit dem User eines Konstrukteurs aus Deutschland ein, sollte dieser besser keine unternehmensrelevanten Zeichnungen sehen können. Ein Lagerist muss oftmals nicht zwingend wissen, welchen...
[Webinar] Attributbasiertes Data Masking: So verbessern Sie den Schutz Ihrer sensiblen Daten wirkungsvoll
On-Demand Webinar [Expert Talk] Transit to S/4HANA: Warum die Rollenmigration häufig in die Lizenzhölle führt
S/4HANA
Access Governance
Im Rahmen dieses Expertengesprächs der IT-Onlinekonferenz 2023 zeigen wir Ihnen, wie Berechtigungen bereits beim Rollenbau toolgestützt geprüft werden können und lassen Sie teilhaben an Erfahrungen aus zahlreichen Lizenzoptimierungsprojekten.​ S/4HANA-Projekte werden per se häufig unterschätzt. Jetzt wird die Komplexität um noch einen Faktor erhöht: das neue SAP-Lizenzmodell. War es in der Vergangenheit üblich, User anhand der...
[Expert Talk] Transit to S/4HANA: Warum die Rollenmigration häufig in die Lizenzhölle führt
Gradient

Find Out How Pathlock Can Help You Secure Your Business Applications

No matter where you are on the journey to automating your controls, enforcing application security, or ensuring compliance, Pathlock is here to help you. Our audit and security experts have decades of experience working for and with the world's largest organizations.