Verstärkte Kontrollen für erfolgreichen Börsengang
Demonstrieren Sie die Wirksamkeit von Kontrollen, beseitigen Sie Lücken und schaffen Sie Vertrauen bei Investoren mit automatisierter Identitäts- und Zugriffssteuerung.
Stärkere Kontrollen, reibungsloserer Börsengang
Unternehmen, die einen Börsengang beantragen,geben regelmäßig wesentliche Schwachstellenaufgrund unzureichender Kontrollen und Probleme mit der Aufgabentrennung (SoD) bekannt. Die manuelle Verwaltung von Zugriff und Governance in komplexen Anwendungslandschaften macht diese Lücken fast unvermeidlich und gefährdet das Vertrauen der Anleger. Das muss nicht so sein.
IPO-Bereitschaft mit Identitäts- und Zugriffssteuerung sicherstellen
Risiken vor dem Börsengang abfangen
- Risikobewertung für alle Systeme und Anwendungen
- Aufdeckung und Behebung von Konflikten bei der Aufgabentrennung
- Verhindern, dass wesentliche Schwachstellen die IPO-Bereitschaft unterminieren
Schutz der IPO-Bereitschaft vor Insider-Bedrohungen
- Konflikte bei der Aufgabentrennung frühzeitig erkennen und beheben
- Kontrollverletzungen in Finanz- und Geschäftsprozessen erkennen
- SAP-Cybersicherheit zur Verhinderung von Betrug und Insider-Missbrauch stärken
Zugriffskontrolle auf dem Weg zum Börsengang
- Erzwingen Sie eine regelkonforme Provisionierung mit richtliniengesteuerten Workflows
- Automatisieren Sie die regelmäßige Überprüfung des Benutzerzugriffs für alle Systeme
- Schaffen Sie Vertrauen bei Anlegern durch stärkere, auditbereite Kontrollen
Seien Sie IPO-fähig, mit fachkundiger Führung
Überzeugen Sie sich selbst
„Pathlock hat unsere SOX-Audits rationalisiert, indem es uns geholfen hat, echte SoD-Verstöße zu identifizieren, so dass wir uns auf die Minderung tatsächlicher und nicht nur potenzieller Risiken konzentrieren können.“
Rationalisierung der Prüfungsvorbereitungen
und kontinuierliche Compliance
- Erkennen und beheben Sie SoD-Risiken für alle Systeme im Rahmen des Börsengangs
- Erzwingen Sie eine konforme Provisionierung und regelmäßige Zertifizierungen des Benutzerzugriffs
- Stellen Sie On-Demand-Berichte und -Analysen für Auditoren sofort bereit
- Quantifizierung der Risiken mit einer Analyse der finanziellen Auswirkungen, um Abhilfemaßnahmen zu konzentrieren
- Identifizierung von Kontrollverletzungen zur Aufdeckung von Insider-Bedrohungen und Betrug
- Bereitstellung auditbereiter Dashboards und Nachweise ohne zusätzlichen Aufwand
- Proaktive Überprüfung von SAP auf Schwachstellen und Fehlkonfigurationen
- Erkennung von abnormalem Verhalten als Frühindikatoren für Insider-Bedrohungen oder Betrug
- Durchsetzung strenger Cybersicherheitskontrollen zur Risikominimierung im Vorfeld von IPO-Audits
- Durchsetzung von Echtzeit-Maskierung, Exportbeschränkungen und Datenverschlüsselung
- Anwendung skalierbarer, attributgesteuerter Richtlinien ohne zusätzliche Rollenkomplexität
- Auditbereite Protokolle und Dashboards zum Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
Pathlock in Aktion sehen
Identifizierung und Lösung von Kontrollausnahmen
Entdecken Sie, wie Pathlock geschäftliche und manuelle Prozesskontrollen in einem automatisierten System zentralisiert, um Effizienz und Risikotransparenz zu verbessern.
Zugriffsrisiken und SoD-Verstöße analysieren
Entdecken Sie, wie Pathlock reale Zugriffsrisiken über Anwendungen hinweg identifiziert und Ihnen hilft, Abhilfemaßnahmen mit einer feinteiligen SoD-Analyse zu priorisieren.
Konforme Benutzerprovisionierung automatisieren
Sehen Sie, wie Pathlock das Onboarding und die Zugriffsgenehmigung mit integrierten Richtlinienprüfungen, Nutzungserkenntnissen und auditbereiten Workflows rationalisiert.
Zertifizierungen des Benutzerzugriffs beschleunigen
Erfahren Sie, wie Pathlock Benutzerzugriffsüberprüfungen automatisiert, riskante Berechtigungen kennzeichnet und verwertbare Daten zur Durchsetzung der minimalen Rechte bereitstellt.
Privilegierten Zugriff mit Zuversicht kontrollieren
Erfahren Sie, wie Pathlock den zeitlich begrenzten, erweiterten Zugriff verwaltet, privilegierte Aktivitäten protokolliert und stehende Privilegien auf Ihren Systemen verhindert.
Rollen proaktiv verwalten und Risiken mindern
Entdecken Sie, wie die KI-gesteuerten Rollenmanagement-Tools von Pathlock Ihnen helfen, Ihr Rollendesign zu vereinfachen und die Risikoexposition Ihres Unternehmen zu reduzieren.
Dynamische Kontrolle und sicherer Zugriff auf SAP-Daten
Maskieren, verschlüsseln und verhindern Sie den unbefugten Zugriff auf Daten, um das Risiko von Sicherheitsverletzungen in Ihrem SAP zu verringern.